Über haltlose Anschuldigungen gegen Nationalrat Hans Rädler berichtet eine Tageszeitung in ihrer aktuellen Ausgabe. Von dem Journalisten der Tageszeitung mit dem Vorwurf konfrontiert, dass er für die Gemeinde bzw. für sich privat Diesel oder Heizöl von einer Diebesbande bezogen habe, stellt Rädler klar: „Mir ist die genannte Fima nicht einmal bekannt, also habe ich auch keine Einkäufe getätigt. Über meinen Anwalt habe ich mich mit den Ermittlungsbehörden in Verbindung gesetzt und entsprechende Klarstellungen durch die Vorlage von Rechnungsbelegen der letzten Jahre vorgenommen. Tatsache ist, dass hier wieder einmal der Versuch unternommen wird, mich zu kriminalisieren. Diese neuerlichen Anschuldigungen und Verdächtigungen von Unbekannten sind nicht nur unbegründet, sie sind rufschädigend und widerlich“, so Rädler.
Stellungnahme von Nationalrat Hans Rädler zu haltlosen Anschuldigungen
Rädler: „Verdächtigungen von Unbekannten sind unbegründet, rufschädigend und widerlich“
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…