BAUMEISTER STANGL-SUDA ÜBER DAS PROJEKT BAHNHOFSPLATZ: Im Wesentlichen habe ich versucht aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit, sparsam Neues zu setzen, vorhandene und funktionierende Strukturen zu erhalten und auszubauen. Mir war wichtig, sonnige und schattige Platzbereiche zu planen. Der sonnige Kern soll beim Bahnhofsgebäude entstehen, mit Infoständen, Sitzbänken, Skulpturen, Parkmöglichkeiten und einem Brunnen, der in der Nacht beleuchtet werden soll. Der Baumbestand kann weitestgehend erhalten werden. Des Weiteren sieht mein neu überlegtes Verkehrskonzept ein Verlegen der Bushaltestellen direkt zum Bahnhofsgebäude vor, um mehr Platz für das Ein- und Aussteigen im Haltestellenbereich zu schaffen. Ziel ist es, einen funktionierenden, durchdachten Platz für das tägliche Leben zu schaffen.
Projekt Bahnhofsplatz
Ulrich: Dieses Projekt wird vom Land Niederösterreich mit 240.000€ gefördert. Es wird zukünftig Winzendorf noch lebenswerter machen.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…